Der dynamische Tarif und seine Funktionsweise
Ein dynamischer Stromtarif ist ein flexibles Preismodell für den Bezug von Elektrizität, das sich an den aktuellen Marktpreisen orientiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stromtarifen, bei denen der Preis meist über einen längeren Zeitraum konstant bleibt, variiert der Preis bei einem dynamischen Tarif je nach Angebot und Nachfrage auf dem Strommarkt.
In Zeiten hoher Nachfrage oder bei niedrigem Angebot können die Preise steigen, während sie in Zeiten geringer Nachfrage, bei hoher Einspeisung von Wind- und Sonnenenergie, sinken können.
Durch diese Preisanpassungen haben Verbraucher die Möglichkeit, aktiv ihren Stromverbrauch zu steuern und Kosten zu sparen. Indem sie beispielsweise energieintensive Geräte in Zeiten niedriger Strompreise nutzen, können sie von den Vorteilen eines dynamischen Tarifs profitieren.