Förderprogramme
Die unten genannten Förderangebote der Stadtwerke Böhmetal unterliegen immer einer Einzelfallprüfung.
Die Stadtwerke behalten sich die Budgetierung und / oder eine zeitliche Befristung der Fördermittel vor.
Ein Rechtsanspruch auf Förderung durch die Stadtwerke besteht nicht - der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Förderprogramme Elektromobilität ("Wall Box") der Stadtwerke Böhmetal GmbH und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Eine eigene Wall Box in der Garage - die Alternative zur öffentlichen Ladestation...
Hinweis: Dieses Förderangebot gilt bis zum 31.03.2022 und nur innerhalb des Strom-Grundversorgungsgebiets der Stadtwerke Böhmetal GmbH.
Für ökologisch bewusste Fahrzeughalter, die jeden Tag einige Kilometer mit dem Auto zurücklegen, bieten sich Elektroautos an. Doch das Laden der Autos gestaltet sich oft schwierig, da es aktuell nur ca. 20.000 öffentliche Ladestationen in Deutschland gibt und diese überwiegend in Großstädten. Die Stadtwerke Böhmetal unterstützen ab sofort Besitzer von E-Fahrzeugen mit einem Förderbetrag von 200,00 EUR beim Einbau sogenannter „Wall Boxen“ (deutsch Wandladestation).
Mit dieser speziellen Steckdose an der Wand für das Eigenheim wird die Batterie bis zu zehnmal schneller aufgeladen als über eine herkömmliche Haushaltssteckdose. Eine Wall Box sollte nur von qualifizierten Fachbetrieben installiert werden. Die Kosten betragen circa 500 €, hinzu kommt die Montage, die je nach Anbieter und örtlichen Voraussetzungen zwischen 100 € und 2.000 € kostet.
Weitere Informationen zu Fahrzeugtypen, Ladetechnik und Fördermöglichkeiten sowie weiterführende Internetadressen finden Sie in dieser Zusammenfassung:
Weiterlesen:
Informationen zur E-Mobilität (PDF, 453 kB)
Die Stadtwerke Böhmetal unterstützen den Einbau einer Wall Box nicht nur mit einem einmaligen Betrag, sondern auch mit einem Ökostrom-Sondertarif „böhmeStrom•NaturWatt Box“ mit einem günstigen Nachtstrompreis wochentags von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr und an Wochenenden ganztägig. Hierzu ist die Installation eines sogenannten 2-Tarif-Zählers mit Tag/Nachtumschaltung notwendig, der nur die Wall Box versorgt. Die Anzahl der förderfähigen Wall Boxen ist
begrenzt. Der Kunde erklärt sich in dem Förderantrag bereit, nach Inanspruchnahme der Förderung mindestens drei Jahre Strom von den Stadtwerken zu beziehen.
Hier finden Sie Informationen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Förderung von privaten "Wallboxen" und ein Verzeichnis der förderfähigen Anlagen:
Förderprogramm “Wallbox“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau
Für zukünftige und neue E-Fahrzeugfahrer: Weitere nützliche Informationen, Hinweise und Links zu hilfreichen Internetseiten rund um das Thema "E-Mobiltät" erhalten Sie unter Tel.: 05161 6001 318 oder im Vertrieb der Stadtwerke Böhmetal GmbH in der Poststr. 4, 29664 Walsrode.
Heizen mit erneuerbaren Energien - neue Förderungsangebote des BAFA
Seit dem 01. Januar 2020 können Mittel aus dem neuen Marktanreizprogramm beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) beantragt werden, wenn im neuen Heizsystem Erneuerbare Energien genutzt werden. Fördermittel können nicht bei den Stadtwerken, sondern nur direkt beim BAFA beantragt werden.
Alle Informationen zu diesem Förderangebot finden Sie im Newsletter 1_2020 des (C) Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Niedersachsen.
Hier herunterladen:
Newsletter des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Niedersachsen 01 2020 (PDF, 328 kB)
Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.
Die unabhängige Beratung für wirksamen Klimaschutz rund um Haus und Wohnung.