Regionales Engagement
Die Vogelparkregion - Modellregion für eine Wasserstoffwirtschaft
Die Vogelpark-Region hat das Potenzial die gesamte Wertschöpfungskette von der Erzeugung des grünen Wasserstoffs bis hin zur Nutzung in der Mobilität abzubilden. Deshalb ist das erklärte Ziel die Realisierung der Wasserstoff-Modellregion mit den Elementen Dach- und/oder Freiland-PV, Elektrolyse und einer Tankstelle für den Schwerlastverkehr an mindestens einem der autobahnaffinen Standorte.
Auch die Stadtwerke engagieren sich hier - gemeinsam mit dem Wirtschaftsverein DELTALAND, dem Heidekreis, Kommunen und Unternehmen.
Mehr erfahren:
"Die Vogelparkregion als Modellregion für eine Wasserstoffwirtschaft" (C) Wenger Engineering GmbH, Ulm
Die Vogelparkregion - Modellregion für eine Wasserstoffwirtschaft (PDF, 2.6 MB)
Global denken - lokal handeln
Die Liberalisierung der Energiemärkte mit zahlreichen gesetzlichen Auflagen und bisher ungewohntem Wettbewerb brachte um die Jahrtausendwende neue Herausforderungen, Risiken aber auch Chancen für die Stadtwerke:
Global denken - lokal handeln
Unter diesem Motto wurden in den letzten Jahren 3 ganz unterschiedliche Projekte von den Stadtwerken realisiert. Neben dem Solarkraftwerk Walsrode - Honerdingen und der Beteiligung an einem Gasturbinenkraftwerk in Bremen wurde die Energie eG Böhmetal gegründet. Sie ermöglicht Privatpersonen und Gewerbetreibenden die aktive Mitwirkung an der Energiewende. Jeder Genossenschaftsanteil trägt zur Realisierung weiterer Photovoltaikanlagen bei. 5 dieser Anlagen, die die Lichtenergie der Sonne in elektrischen Strom umwandeln, erzeugen bereits jährlich ca. 145.000 kWh umweltfreundlichen Strom, eine Menge, die ausreicht, ca. 50 Familien 1 Jahr mit Strom zu versorgen.
Unternehmensleistung in der Region – für die Region
Hinter dieser Aussage verbirgt sich das Selbstverständnis der Stadtwerke Böhmetal GmbH, als regionaler Energieversorger die erwirtschafteten Erlöse auch in der Region zu belassen.
Die Stadtwerke sind Auftraggeber für zahlreiche lokale Firmen, Handwerker und Gewerbetreibende. Wir betreiben ein nicht unerhebliches Sponsoring und unterstützen zuverlässig und nachhaltig soziales, kulturelles und sportliches Engagement in Schulen, Vereinen und anderen Institutionen. Neben der Aktion SCHOOLWATER seien hier die regelmäßigen Hilfen für Sportvereine, für den Hospizdienst oder den onkologischen Arbeitskreis genannt.
Auch der Freizeitsektor kommt natürlich nicht zu kurz: Innerhalb der Unternehmensgruppe Böhmetal bewirtschaften wir die zwei Hallenbäder in Bad Fallingbostel und Walsrode, das Lieth Freibad in Bad Fallingbostel und - seit 01.01.2020 - im Rahmen der kommunalen Fusion Bomlitz-Walsrode auch das Bomlitzer Waldbad und tragen so zu einem vielseitigen Freizeitangebot - direkt vor Ort - bei.
Veranstaltungen
Im Juni 2018 fand in der Walsroder Stadthalle die 2. Stadtwerke-Theaterwoche statt. Nach dem Erfolg von 2011 vermochte das Ensemble des Wassermarionetten-Theaters (Wasserkunst e.V. Lübeck) insbesondere unsere kleinen Gäste wieder zu begeistern.
Die nächste Veranstaltung wird an dieser Stelle rechtzeitig veröffentlicht.